
Auf dieser Seite finden Sie Presseinformationen, Bildmaterial und mehr. Interviewanfragen (Online, Print, Hörfunk, Fernsehen) richten Sie bitte per E-Mail an Jörg Heynkes’ Agenten.
Anbei finden Sie Vitae zum Kopieren oder Download. Gerne können Sie auch die folgenden Fotos für Ihre Berichterstattung honorarfrei downloaden. Weiteres Bildmaterial erhalten Sie gerne auf Nachfrage.
Vita (kurz):
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Projektentwickler, Aktivist und Autor. In seinen Vorträgen und Texten begeistert er für eine aktivere Gestaltung unserer Zukunft.
– 139 Zeichen –
Vita (mittel):
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Projektentwickler, Aktivist und Autor. Der gelernte Industrie- und Werbefotograf machte sich bereits im Alter von 23 Jahren selbstständig – und entwickelte sich sehr schnell weiter. Denn er hat früh gelernt: Jeder Mensch gestaltet seine Zukunft selbst. Er ist seit 1985 unternehmerisch in den Bereichen Medien, Nachhaltigkeit und Projektentwicklung tätig. Er leitet aktuell drei verschiedene Unternehmen in den Bereichen, Immobilienentwicklung und Vermarktung, sowie in der Beratung für Kommunen und Unternehmen für Innovation, Nachhaltigkeit, Energie- und Mobilität.
– 519 Zeichen –
Vita (lang):
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Projektentwickler, Aktivist und Autor. Seit 1985 ist er unternehmerisch in den Bereichen Medien, Nachhaltigkeit und Projektentwicklung tätig. Er leitet aktuell drei verschiedene Unternehmen in den Bereichen, Immobilienentwicklung und Vermarktung, sowie in der Beratung für Kommunen und Unternehmen für Innovation, Nachhaltigkeit, Energie- und Mobilität.
2016 gründete er mit Firma „Entrance – Robotics“ ein Unternehmen, dass im Bereich der humanoiden Robotik und der künstlichen Intelligenz arbeitet. Er ist an weiteren Start-ups als Investor beteiligt und begleitet diese mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk.
Jörg Heynkes hat sich an unterschiedlichen Forschungsprojekten zu technischer und gesellschaftlicher Innovation und Transformation beteiligt. Über seine Erfahrungen spricht und schreibt er regelmäßig in unterschiedlichsten Leitmedien und im Jahr 2018 erschien sein Buch „Zukunft 4.1 / Warum wir die Welt nur digital retten – oder gar nicht“.
Seit einigen Jahren ist er als Keynote Speaker international erfolgreich und begeistert seine Zuhörer in seiner Rolle als „Der ZukunftsMacher“.
Seine Überzeugungskraft liegt unter anderem in der Tatsache, dass er aus Erfahrung spricht und vieles von dem worüber er spricht, auch schon in die Tat umgesetzt hat und mit großer Leidenschaft voran treibt. So wie sein aktuelles Projekt „Gut Einern“, bei dem ein klimaneutrales Quartier mit einer „Vertical Farm“, Permakultur, Manufaktur, Hofladen, Mehrgenerationenwohnen und alternativen Mobilitäts- und Sharingkonzepten entsteht.
Bis 2021, fungierte er 8 Jahre als Vizepräsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer, bei der er auch heute noch im Parlament der Wirtschaft mitwirkt. Er engagiert sich aktuell außerdem ehrenamtlich als stellvertretender Vorsitzender des „LEE-Landesverband Erneuerbare Energien in NRW“. Beim Verein „Aufbruch am Arrenberg“ initiierte er das bundesweit vielfach beachtete Projekt „Klimaquartier Arrenberg“. Ausserdem ist er Träger des „Deutschen Solarpreis 2016“.
– 1.762 Zeichen –
Lebenslauf:
Der Berufsstarter:
- 6.11.1962 in Wuppertal geboren
- 1976/77 Tätigkeit als Jungdarsteller an den Wuppertaler Bühnen
- 1979 Gymnasium mit der Mittleren Reife verlassen
- 1980 Ausbildung zum Industrie- und Werbefotografen
- 1983 Zivildienst
Der Fotograf:
- 1985 Beginn der Selbständigkeit als Fotograf / Gründung der Fa. Jörg Heynkes-Visuelle Kommunikation / Weiterentwicklung: Produktion von Multivisionsshows, Trickkamera, Filmproduktion, etc.
- 1995 Verkauf der Fa. Visuelle Kommunikation und Gründung der Fa. Push Interactive GmbH (Eventmarketing, Multimedia, Internetproduktion)
Der Projektentwickler:
- 1997 Entwicklung des Projektes „VillaMedia“
- 1998 Einweihung VillaMedia 1
- 2000 Einweihung VillaMedia 2
- 2000 Gründung der Fa. „VillaMedia Gastronomie GmbH“ zum Betrieb einer großen Eventlocation
- Verkauf der Fa. Push Interactive GmbH
- 2001 Einweihung VillaMedia 3
- 2009 Gründung des Vereins „Aufbruch am Arrenberg e.V.“
- 2013 Wahl zum Vizepräsidenten der Bergischen Industrie- und Handelskammer
- 2013 Entwicklung des Projektes „W-EMOBIL100“ / 100 Elektroautos in 6 Monaten auf Wuppertals Straßen
- 2013 Entwicklung des „Energienetzwerkes VillaMedia“ / Umbau zu einer klimafreundlichen Energieversorgung / Microgridentwicklung
- 2014 Entwicklung des Projektes: „Klimaquartier Arrenberg“
- 2014 Beteiligung am Forschungsprojekt „Wohlstandswandel Wuppertal“
Der Speaker und Autor mit politischem und wissenschaftlichem Engagement:
- 2015 Beginn der Tätigkeit als Speaker
- 2015 Beteiligung am Forschungsprojekt „LokSmart II“ zur Entwicklung intelligenter und lokaler Energienetze/Speichersysteme zur autarken Energieversorgung durch Sektorenkopplung
- Entwicklung der „Farmbox“ / Showcase und Kommunikationstool für das Klimaquartier Arrenberg / Aquaponicanlage mit autarker Energieversorgung und Mobilitätstools
- 2016 Verleihung des „Deutschen Solarpreis“
- 2016 Kandidatur für die Grünen, als unabhängiger Kandidat für die Landtagswahl in NRW. Mit 15,4% das zweitstärkste Ergebnis der Grünen in NRW geholt
Der Unternehmer für Zukunft und Nachhaltigkeit:
- 2017 Beteiligung am Forschungsprojekt „VPP-Virtual power plants“ / Entwicklung eines virtuellen Kraftwerks
- 2017 Gründung der Fa. „Entrance Robotics GmbH“
- 2017 Wiederwahl zum Vizepräsidenten der Bergischen Industrie- und Handelskammer
- 2017 Finanzierung, Entwicklung und Bau des neuen Bürgerzentrums für das „Klimaquartier Arrenberg“
- 2018 Wahl zum stv. Vorsitzenden des „LEE-NRW“, Landesverband der Erneuerbaren Energien
- 2018 Veröffentlichung des Buches „Zukunft 4.1 – Warum wir die Welt nur digital retten, oder gar nicht“
- 2019 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des „BEM“ Bundesverband Elektromobilität
- 2019 Gründung der Fa. „Utopia Invest – Jörg Heynkes Beteiligungsgesellschaft mbH“
Der Krisenmanager, Entwickler und Investor:
- 2020 Coronabedingte Schließung der VillaMedia Eventlocation und Verkauf des gesamten Gebäudekomplexes. Die VillaMedia wird zum „KitaConceptCampus“ und damit zum Zentrum für frühkindliche Erziehung und Bildung
- 2020 Beteiligung am Forschungsprojekt „Close the loop“ / Entwicklung von Stoffkreisläufen und einer Blaupause für eine urbane Farm
- 2020 Beteiligung an einem Forschungsprojekt zur Effizienzsteigerung einer urbanen „Vertical Containerfarm“ zur Produktion von Salaten, Gemüse und Kräutern
- 2021 Beteiligung an dem Berliner Startup: JUCR GmbH / Entwicklung eines innovativen Ladesystems für Elektroautos / Aufbau einer Community rund um das Thema E-Mobilität
- 2021 Ausbau der Tätigkeit als Immobilienentwickler und Vermieter, durch den Erwerb mehrerer entwicklungsfähiger Grundstücke und Immobilien in NRW
- Wiederwahl zum stv. Landesvorsitzenden des „LEE-NRW“ – Landesverband der Erneuerbaren Energien in NRW
- 2021 Beteiligung an dem Berliner Startup: TP4 Group GmbH / Entwicklung einer revolutionären Marktforschungsmethode
- Juli 2021 – Jörg Heynkes startet mit der Einreichung der ersten Bauanträgen die klimaneutrale Arealentwicklung seines neuen Immobilienprojektes in Wuppertal. Mehrgenerationenwohnen, Physiotherapie, innovative und biologische Landwirtschaft, Gastronomie, Hofladen und Akademiebetrieb und noch viel mehr auf ca. 10.000 qm Fläche …